Schroth – Therapie

Schroth-Therapie – gezielte Hilfe bei Skoliose

in unserer Praxis mit Physiotherapeutin Anne Topp

Die Skoliose-Therapie nach Katharina Schroth ist ein ganzheitliches physiotherapeutisches Behandlungskonzept, das speziell für Menschen mit Wirbelsäulenverkrümmungen entwickelt wurde. Durch bewusste Atemführung, gezielte Haltungslenkung und muskuläres Training wird die Wirbelsäule in drei Ebenen korrigiert – mit dem Ziel, die Haltung nachhaltig zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und die Lebensqualität zu steigern.

Die Methode eignet sich sowohl für Kinder und Jugendliche im Wachstum als auch für Erwachsene mit struktureller Skoliose.

Was ist eine strukturelle Skoliose?

Von einer strukturellen Skoliose spricht man, wenn:

die seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule mehr als 10 Grad beträgt (gemessen nach Cobb-Winkel im Röntgenbild) und

eine Rotation der Wirbelkörper vorliegt.

Diese Form ist nicht rein haltungsbedingt, sondern geht mit einer festen Verformung der Wirbelsäule einher, die physiotherapeutisch gezielt behandelt werden sollte.

Wie bekomme ich die Schroth-Therapie vom Arzt verschrieben?

Die Schroth-Therapie kann von Hausärzten, Orthopäden oder Kinderärzten verordnet werden – idealerweise als:

„Krankengymnastik bei Skoliose nach Katharina Schroth“
(auf dem Rezept: KG-SKO nach Katharina Schroth)

In begründeten Fällen ist auch eine langfristige Heilmittelverordnung möglich (z. B. bei progredienter Skoliose oder höherem Schweregrad), welche ggf. von der Krankenkasse genehmigt werden muss.

Für die Verordnung ist ein ärztlicher Befund hilfreich, z. B. ein aktuelles Röntgenbild mit Cobb-Winkel und die Diagnose strukturelle Skoliose.

Anne Topp, Physiotherapeutin in unserem Team, hat im März die zertifizierte Fortbildung zur Schroth-Therapeutin an der renommierten Katharina-Schroth-Klinik in Bad Sobernheim erfolgreich abgeschlossen.
Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen begleitet sie ab sofort Patientinnen und Patienten bei ihrer individuellen Skoliose-Behandlung in unserer Praxis.

Logo Monika Summers Praxis für Physiotherapie